Sekundärprävention
Im Rahmen der Sekundärprävention sollen Krankheiten möglichst früh erkannt und das Fortschreiten durch gezielte Behandlungen verhindert werden.
Um das Leben in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, gesund zu sein. Präventionsmaßnahmen können bereits bei beginnenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen viel Gutes bewirken. Die Gesundheit jedes Einzelnen liegt uns am Herzen - deshalb unterstützen die therapiebegleitenden Programme der AOK PLUS und der IKK classic die ärztliche Behandlung und helfen Ihnen dabei, Ihre Gesundheit zu verbessern.
Erfahren Sie wie sich gesundheitsförderliche Maßnahmen ganz einfach auch im Alltag umsetzen lassen, um ein Fortschreiten von Erkrankungen zu verhindern.
Ihr Wohlbefinden ist uns mehr wert
- Gezielte Programminhalte zur Behandlung leichter bis mäßiger Beschwerden
- Kostenfreie Teilnahme für Versicherte (bei IKK classic muss in Vorleistung gegangen werden)
- Langfristige Programmdauer für nachhaltigen Therapieerfolg (bis zu 9 Monaten)
- Intensive Kurse in kleinen Gruppen (4-10 Teilnehmer)
- Individuelle Betreuung in regelmäßigen Einzelgesprächen
- Regelmäßige Erfolgskontrolle anhand von Gesundheitsparametern (z.B. Blutdruck, Taillenumfang, Schmerzscore)
- Weiterführende Alltagstipps zur Umsetzung der Programminhalte (z.B. Suche nach Bewegungsangeboten und Selbsthilfegruppe)
- Langfristige Lebensstiländerung reduziert eine dauerhafte Medikamenteneinnahme